 
  
  
 
  Zum Praxis-Set gehören
  • Handbuch 
  • Bilderbuch
  • Kopiervorlagen zur 
  Beobachtung und Auswertung 
  des sprachlichen, 
  fein- und sensomotorischen, 
  emotional-sozialen 
  Entwicklungsstandes der 
  Gruppe und des einzelnen 
  Kindes 
  • Grundlagenmaterial für das       
  Beobachtungsspiel
  • Entwicklungskalender
  • DVD mit praktischen 
  Beobachtungshilfen 
 
 
  „Kita und Schule – ein starkes Team“ 
  Ein Beobachtungs- und Förderprogramm nach Dorothea Beigel®
  Das Praxis-Set besteht aus einem klar strukturierten Handbuch und einem 
  übersichtlichen Materialpaket mit dem Schwerpunkt auf der Beobachtung, 
  Planung und Zusammenarbeit von Vorschule und Schule. 
  Das Handbuch bezieht sich auf die Meilensteine der sprachlichen, fein- und 
  sensomotorischen sowie emotional-sozialen Entwicklung. 
  Methodisch-didaktische Hinweise unterstützen die kindgemäße und 
  wertschätzende Beobachtung, die sich in der Auswertung auf die Gesamtgruppe 
  und das einzelne Kind bezieht. 
  Dabei werden die Notwendigkeit, Möglichkeit und Chancen einer intensiven 
  Zusammenarbeit von Kindertagesstätte und Grundschule deutlich. 
  Pragmatische, erprobte Vorgehensweisen, die auf dem gemeinsamen Wissen 
  und auf gemeinsamer Augenhöhe von Kindertagesstätte und Grundschule 
  stattfinden, stehen im Mittelpunkt.
  Es geht um die verstehende Beobachtung und daraus folgende 
  kindertagesstätten- und schulübergreifende Lern- und Förderangebote.
  Es geht um Elternberatung und kindliches Spiel – schlicht um 
  „die gemeinsame Verantwortung für die Bildung unserer Kinder“.
  siehe auch: Zwerg Willibald und AuKiS